Veranstaltungen

Sindex 2025 | Expo BERN | 2. - 4. SEPTEMBER 2025

2. September 2025
Schweizer Leitmesse für industrielle Automatisierung
Show more

Die SINDEX ist die massgebende Schweizer Messe für industrielle Automatisierung. Der wichtigste Branchentreffpunkt zeigt Trends, Innovationen und Schlüsseltechnologien von morgen und deckt dabei sowohl einzelne Komponenten als auch Gesamtlösungen ab.

Besuchen Sie uns an der SINDEX in Bern - Halle 3.0 Stand F31

Tickets: Fragen Sie uns an

Wir freuen uns auf Sie!

Save the date: SRF lädt zur „PostNAB Show“ (öffentlich)

18. Juni 2025
Die Highlights der «NAB SHOW 2025 Las Vegas» in Zürich - Die Veranstaltung des SRF bringt Spitzentechnologie und Innovation, die Schweizer Medien- und AV-Branche, Wirtschaftsplayer und relevante Hersteller zusammen - live bei uns im SRF Studio Zürich Leutschenbach an der «PostNAB Show» 2025.
Show more

Am Mittwoch, 18. Juni 2025 zwischen 10 und 16 Uhr im Studio 5 in Zürich-Leutschenbach.

Zu erleben und zu testen sind wesentliche Neuheiten der diesjährigen NABShow in Las Vegas. Im Fokus stehen Audio, Video, Licht, Produktion in der Cloud, transformative Technologien, Virtual, Augmented und Remote Production sowie kleine und smarte Lösungen

Zudem erwarten die Teilnehmer spannende Fachvorträge der Aussteller und SRFFachleute, die Insights in neue Technologien, Markttrends und Produktionsprozesse bieten.

Anmeldung: Interessierte können sich per E-Mail an postnabshow@srf.ch wenden.

Embedded Computing Conference 2025

27. Mai 2025
Jährliche Fachtagung mit Beiträgen aus der Hardware- und Softwarewelt. Campus der ZHAW School of Engineering, Winterthur
Show more

Die jährliche Embedded Computing Conference hat sich zu einem wichtigen Treffpunkt der Branche entwickelt. Fachleute informieren sich an den zahlreichen Referaten über die neuesten Entwicklungen. 
 

Aussteller: Mitgliedsfirmen des swissT.net, Hochschulen und interessierte Firmen, die im Bereich Embedded Computing aktiv sind.
Set-up: Tagesevent mit Schwerpunkt auf Technologie im Bereich Embedded Computing, Fachreferate in mehreren Streams, Ausstellung.

Freuen Sie sich auf ein informatives und interessantes Programm.

Wir freuen uns auf Sie!

>Link zur Webseite

Jetzt kostenlos anmelden: ECC am 27.05.2025 in Winterthur!

Seminar Messtechnik in Lausanne am 28.11.2024

28. November 2024
Fachvorträge zur Charakterisierung und Validierung von Umrichtern, zu den Herausforderungen der Leistungs- und Strommessung sowie praktische Übungen. Treffen Sie unsere Produktspezialisten von Tektronix und HIOKI und informieren Sie sich zu den neuesten Produkten und Entwicklungen in der Messtechnik.
Show more

Seminar Messtechnik

Herausforderungen der Strommessung & Validieren von Umrichtern

 

Wir laden Sie herzlich zu unserem kostenlosen Seminar ein:

Am 28. November 2024 in Lausanne (Kurssprache: Vormittag: französisch, Nachmittag: englisch / Folien: englisch)

 

Es handelt sich um eine eintägige Veranstaltung, die wir zusammen mit unseren Partnern Tektronix und HIOKI abhalten. Unsere Veranstaltung umfasst Fachvorträge zur Charakterisierung und Validierung von Umrichtern, zu den Herausforderungen der Leistungs- und Strommessung sowie praktische Übungen.

Treffen Sie unsere Produktspezialisten von Tektronix und HIOKI und informieren Sie sich zu den neuesten Produkten und Entwicklungen in der Messtechnik.

 

Agenda:

8.30 - bis 12:30 Uhr mit Tektronix - Herr Pierre Dupont:       

Charakterisierung und Validierung von Umrichtern durch die Untersuchung von schwebenden Spannungen (high-side Vgs, mit high-side powersupply als auch Bootstrap) sowie die Bewertung von Verlusten im Doppelpulstest.

Praktische Übungen mit Tektronix.

13:30 - 16:00 Uhr mit HIOKI - Herr Ralf Peters:

Herausforderungen der Leistungsmessung: Hohe Trägerfrequenzen, Phasenfehler, Rauschstörungen, erhöhte Spannungen.

Herausforderungen der Strommessung: Welche Messmethode ist für die Leistungsmessung geeignet? Erläuterung des Einflusses der Phasenverzögerung bei Präzisionsleistungsmessungen und wie diese kompensiert werden. Messung an Spulen / Messen von Spulenverlusten bei hohen Trägerfrequenzen genau und einfach. Genaue Ermittlung des Wirkungsgrades von Anwendungen auf Basis von SiC- und GaN- Halbleitern.

Praktische Beispiele mit Hioki

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Kostenlose Anmeldung:

Link zur Anmeldung: Lausanne, 28. November 2024

 

Die Teilnahme ist kostenlos und inkl. Kaffee, Getränke und Mittagessen. 

Seminar Messtechnik in Thalwil am 26.11.2024

26. November 2024
Fachvorträge zur Charakterisierung und Validierung von Umrichtern, zu den Herausforderungen der Leistungs- und Strommessung sowie praktische Übungen. Treffen Sie unsere Produktspezialisten von Tektronix und HIOKI und informieren Sie sich zu den neuesten Produkten und Entwicklungen in der Messtechnik.
Show more

Seminar Messtechnik

Herausforderungen der Strommessung & Validieren von Umrichtern

Wir laden Sie herzlich zu unserem kostenlosen Seminar ein:

Am 26. November 2024 in Thalwil (Kurssprache: deutsch / Folien: englisch)

 

Es handelt sich um eine eintägige Veranstaltung, die wir zusammen mit unseren Partnern Tektronix und HIOKI abhalten. Unsere Veranstaltung umfasst Fachvorträge zur Charakterisierung und Validierung von Umrichtern, zu den Herausforderungen der Leistungs- und Strommessung sowie praktische Übungen.

Treffen Sie unsere Produktspezialisten von Tektronix und HIOKI und informieren Sie sich zu den neuesten Produkten und Entwicklungen in der Messtechnik.

 

Agenda:

8.30 - bis 12:30 Uhr mit Tektronix - Herr Pierre Dupont:   

Charakterisierung und Validierung von Umrichtern durch die Untersuchung von schwebenden Spannungen (high-side Vgs, mit high-side powersupply als auch Bootstrap) sowie die Bewertung von Verlusten im Doppelpulstest.

Praktische Übungen mit Tektronix.

13:30 - 16:00 Uhr mit HIOKI - Herr Ralf Peters:

Herausforderungen der Leistungsmessung: Hohe Trägerfrequenzen, Phasenfehler, Rauschstörungen, erhöhte Spannungen.

Herausforderungen der Strommessung: Welche Messmethode ist für die Leistungsmessung geeignet? Erläuterung des Einflusses der Phasenverzögerung bei Präzisionsleistungsmessungen und wie diese kompensiert werden. Messung an Spulen / Messen von Spulenverlusten bei hohen Trägerfrequenzen genau und einfach. Genaue Ermittlung des Wirkungsgrades von Anwendungen auf Basis von SiC- und GaN- Halbleitern.

Praktische Beispiele mit Hioki

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Kostenlose Anmeldung:

Link zur Anmeldung: Thalwil, 26. November 2024

 

Die Teilnahme ist kostenlos und inkl. Kaffee, Getränke und Mittagessen. 

1 - 5 from 53