Événement

IoT Seminar (Zürich, deutsch)

7 octobre 2016
Nehmen Sie an einem unseren kostenlosen Seminaren über das Internet of Things teil.
Show more

Datum: Fr 7.10.2016 
Ort: Hotel Restaurant Stalden, Berikon
5 Min ab Ausfahrt Birmensdorf (Westring), 30 Min mit ÖV ab HB Zürich
Dauer: je ½ Tag
Programm: Siehe unten

Anmeldeschluss: 30.09.2016
Die Seminare finden ab 10 Teilnehmern statt.
Sprache: Deutsch, Folien: Englisch

Das Internet der Dinge (IoT) verspricht die Welt zu verändern. Es verbindet Geräte in grösseren Systemen, gesteuert durch Software und Analytik. Ob Versand und Transport, Fitness und Gesundheit oder Konstruktion und Fertigung, die meisten Branchen wird diese Entwicklung spürbar beeinflussen. Die Möglichkeiten, bestehende Produkte mit Sensoren auszustatten und kommunikationsfähig zu machen, sind reichlich vorhanden. Dennoch werden diese Möglichkeiten von technischen Herausforderungen begleitet. Dieses Seminar zeigt auf, wie sechs zentrale Herausforderungen im Zusammenhang mit IoT bewältigt werden können.

  • IoT Produktdesign - die Nutzung der vielen IoT Systemmodule
  • Debuggen von komplexen Digital, Analog und HF Systemen
  • Maximierung der Akkulaufzeit
  • Schnellere Erfüllung der EMV-Konformität
  • Schnellere Erfüllung Wireless-Zertifizierung
  • Einhaltung der Vorschriften des verwendeten Funkstandards

13.30 – 14.00     Begrüssung & Kaffee
14.00 – 15.30     Internet of Things - IoT Teil 1
15.30 – 15.45     Pause
15.45 – 17.15     Internet of Things - IoT Teil 2
17.15                 Ende

Anmeldung

Power Seminar (Zürich, deutsch)

7 octobre 2016
Nehmen Sie an einem unseren kostenlosen Seminaren über Power Measurement teil.
Show more

Datum: Fr 7.10.2016 

Ort: Hotel Restaurant Stalden, Berikon

5 Min ab Ausfahrt Birmensdorf (Westring), 30 Min mit ÖV ab HB Zürich
Dauer: je ½ Tag
Programm: Siehe unten

Anmeldeschluss: 30.09.2016
Die Seminare finden ab 10 Teilnehmern statt.
Sprache: Deutsch, Folien: Englisch

Schaltnetzteile sind die Arbeitstiere hinter allen elektrischen Geräten. Sie kommen in zahlreichen Variationen vor, um die Ansprüche der Systeme zu erfüllen. Die Entwicklung hin zu kleineren, umweltfreundlicheren und billigeren Schaltnetzteilen ist intensiver als je zuvor. Höhere Wirkungsgrade, höhere Leistungsdichten, die "time to market", die Erfüllung der Vorschriften und das kostenreduzierende Designs sind einige der grössten Herausforderungen für die Entwickler.

Ein Schaltnetzteil zu entwerfen ist ein komplexer Prozess mit vielen Schritten. In diesem Seminar werden 10 Planungsphasen mit nützlichen Tipps für die Entwicklung eines Schaltnetzteils aufgezeigt.

  • Komponentenauswahl und Charakterisierung
  • Einschaltverhalten des Niederspannungs DC Stromkreis
  • Einschaltverhalten des Hochspannungs AC Stromkreis
  • Analog- und Digital Design Debugging
  • Messung der Schalt- und Leistungsverluste
  • Endstufenschalteigenschaften
  • Prüfung der Effizienz und Spezifikation
  • EMV Analyse und Konformitätstest
  • Design Validierung

08.30 – 09.00     Begrüssung & Kaffee
09.00 – 10.30     Power Measurement Teil 1
10.30 – 10.45     Pause
10.45 – 12.15     Power Measurement Teil 2
12.15                 Ende

Anmeldung

Sindex 6.-8. Sep. 2016

6 septembre 2016
Le SINDEX est le plus grand salon suisse en matière d’automatisation industrielle. Halle 2.2 C07
Show more

De la technique d’entraînement à la technique linéaire ou encore des composants électroniques à la solution globale: tous les deux ans, les principaux fabricants des domaines

  • de l’automatisation,
  • de l’électrotechnique,
  • de la technique des fluides
  • et de la robotique

se réunissent à Berne au salon SINDEX.

En 2014, plus de 400 exposants ont présenté leurs nouveautés à quelque 13 500 visiteurs professionnels.

Quick Links

Billet pour la journée

Adultes CHF 25.00
Adultes avec l’abonnement Libero CHF 15.00
AVS / AI / étudiants / apprentis (avec carte) / militaires en uniforme CHF 15.00
Sur invitation d’un exposant gratuit

*Le code Linktronix pour une inscription gratuite, vous recevrez en Juin par courriel invitation. Si vous n'êtes pas sur notre liste d'envoi, s'il vous plaît contactez-nous.

Fachtagung Funk 2016

21 janvier 2016
Erstmalig organisiert das Bundesamt für Kommunikation BAKOM in Zusammenarbeit mit dem swissT.net die Fachtagung Funk.
Show more

Im Mittelpunkt der Tagung stehen mehrere thematische Vortrags-Streams mit Referaten von Experten. Sie geben einen breiten Überblick über den EMV-Bereich und sprechen über Themen wie Reglementierung, Messungen im Labor, Komponenten, Messinstrumente, Theorie uns so weiter. Eine Ausstellung mit relevanten Unternehmen ergänzt die Vorträge.

Datum 21. Januar 2016
Tagungsort Dorint Airport-Hotel, Riethofstrasse 40, 8152 Opfikon-Glattbrugg, Dorint
Anreise Lageplan
Kosten Besucher Fr. 200.-- für einen Tag / Fr. 300.-- für zwei Tage (inkl. Mittagessen)
(Lehrlinge und Studenten gratis gegen Einsendung des Nachweises an info@swisst.net)

Fachtagung Elektromagnetische Verträglichkeit 2016 (EMV)

20 janvier 2016
Die elektromagnetische Verträglichkeit betrifft alle elektrischen Geräte und ortsfesten elektrischen Anlagen. Marktakteure wie Hersteller, Vertreter, Importeure, Verkäufer und Installateure müssen die gesetzlichen Verpflichtungen in diesem Bereich einhalten und sich stets auf dem Laufenden halten. Eine gute Gelegenheit dazu bietet jedes Jahr die swissT.net-Fachtagung «Elektromagnetische Verträglichkeit – EMV».
Show more

Im Mittelpunkt der Tagung stehen mehrere thematische Vortrags-Streams mit Referaten von Experten. Sie geben einen breiten Überblick über den EMV-Bereich und sprechen über Themen wie Reglementierung, Messungen im Labor, Komponenten, Messinstrumente, Theorie uns so weiter. Eine Ausstellung mit relevanten Unternehmen ergänzt die Vorträge.

Datum 20. Januar 2016
Tagungsort Dorint Airport-Hotel Zürich, Riethofstrasse 40, 8152 Zürich-Opfikon, Dorint
Anreise Lageplan
Kosten Besucher

Fr. 200.-- für einen Tag / Fr. 300.-- für zwei Tage (inkl. Mittagessen)
(Lehrlinge und Studenten gratis gegen Einsendung des Nachweises an info@swisst.net)

 

41 - 45 from 53